Ein anspruchsvolles Szenario erwartete die 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Berglen bei ihrer diesjährigen Hauptübung: In einer offenen landwirtschaftlichen Lagerhalle in Oppelsbohm waren Heu- und Strohballen in Brand geraten. Mehrere Personen galten als vermisst, darunter Kinder, die sich in einem Anhänger versteckt hatten. Eine weitere Person war unter einer schweren Schaufel eingeklemmt. Zusätzlich ist Benzin aus einem durch die Hitze beschädigten Tank ausgetreten.
Neben der Brandbekämpfung standen die Menschenrettung sowie der Gefahrguteinsatz im Fokus. Unter realitätsnahen Bedingungen arbeiteten die Einsatzkräfte aus den Abteilungen Nord und Süd sowie das DRK Winnenden Hand in Hand. Die medizinische Versorgung und Betreuung der geretteten Personen wurden durch das DRK mit 4 Fahrzeugen und 9 Personen sichergestellt.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil um im Einsatzfall vorbereitet zu sein.