Zwei Mitglieder der Feuerwehr Berglen bestehen erfolgreich den Maschinistenlehrgang

Berglen – Zwei engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Berglen haben kürzlich erfolgreich den Maschinistenlehrgang absolviert. In rund 35 intensiven Ausbildungsstunden wurden ihnen sowohl theoretische Grundlagen als auch vor allem praktische Fertigkeiten für den Einsatz als Maschinist vermittelt.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen das Bedienen der Feuerlöschkreiselpumpe am Fahrzeug, der tragbaren Pumpen sowie der sichere Umgang mit dem Notstromaggregat. Dabei ging es nicht nur um technische Abläufe, sondern auch um das Bewusstsein für die besondere Verantwortung, die ein Maschinist trägt: Er fährt das Einsatzfahrzeug, bringt die Mannschaft sicher zur Einsatzstelle und sorgt dort für eine zuverlässige Wasserversorgung – eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung.

Am Lehrgang nahmen rund 30 Feuerwehrangehörige aus der Region teil, die mit verschiedenen Einsatzfahrzeugen und tragbaren Pumpen unterschiedlichster Hersteller anreisten. So bot sich den Teilnehmern die Möglichkeit, auch überörtliche Technik kennenzulernen und voneinander zu lernen.

Die Feuerwehr Berglen gratuliert Tobias Nachtrieb (rechts) und Fabian Kegel (links) herzlich zum bestandenen Lehrgang und wünscht ihnen allzeit gute Fahrt und sichere Rückkehr von allen Einsätzen!