Einsatz 007/2025 – Schornsteinbrand – Necklinsberg
Mit dem Stichwort Schornsteinbrand wurde eine Alarmgruppe der Abteilung Nord am Dienstag um 21:51 Uhr zur Überlandhilfe nach Necklinsberg alarmiert. Einsatznummer: 007/2025 Alarmierung: 17. Januar 2025, 05:34 Uhr Einsatzart: Brandmeldeanlage Einsatzort: Necklinsberg Mannschaft: 9 abgerückt, [...]
Einsatz 005/2025 – Brandmeldeanlage – Necklinsberg
Am Freitagmorgen des 17. Januar um 05:34 Uhr wurde die Abteilung Nord zur Überlandhilfe nach Necklinsberg alarmiert. Nach dem Auslesen der Brandmeldeanlage (BMA) wurde der angezeigte Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz erkundet. Es konnte [...]
Einsatz 004/2025 – Wohnungs-/ Gebäudebrand – Kottweil
Am 25. Januar 2025, um 22:08 Uhr, wurde ein Brand in einem Wohngebäude in Kottweil gemeldet. Bereits 5 Minuten nach der Alarmierung traf das erste Fahrzeug der Feuerwehr am Einsatzort ein. Bei der ersten Erkundung [...]
Einsatz 003/2025- Kleinstbrand – Bretzenacker
Am Samstag den 11. Januar 2025 um 20:49 wurde die Feuerwehr Berglen Nord während ihrer laufenden Abteilungshauptversammlung zu einem Kleinstbrand - brennender Baum alarmiert. Vorort brannte ein Baum, welcher im inneren des Stammes hohl war. [...]
Einsatz 002/2025- Baum auf Straße- Steinach
Einsatz am 02.01.25 der FW Berglen auf der Kreisstraße 1872 zwischen Steinach und Kottweil. Auf Höhe der Einfahrt zum neuen Wohngebiet Peifferfeld in Steinach stürzte gegen 19.30 Uhr ein Baum auf die Kreisstraße und beschädigte [...]
Einsatz 001/2025- Kleinstbrand – Oppelsbohm
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wurde eine Gruppe der Abt. Nord zu einem Kleinstbrand in Oppelsbohm alarmiert. Vor dem Haus brannte eine als Sperrmüll abgestellte Waschmaschine. Durch aufmerksame Nachbarn wurde der Notruf 112 gewählt. [...]
Einsatz 156/2024 – PKW gegen Garagenmauer – Hößlinswart
Am 30. Oktober 2024 um 16:28 Uhr wurde die Feuerwehr Berglen zu dem Einsatzstichwort „Sonstiges - PKW gegen Garagenmauer“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass keine Person zu Schaden gekommen ist. [...]
Einsatz 155/2024- Brandmeldeanlage- Necklinsberg
Am frühen Morgen des 26.10.2024 wurde die Abteilung Nord nach Necklinsberg zu einer Brandmeldeanlage zur Überlandhilfe alarmiert. Vorort konnte kein offenes Feuer festgestellt werden und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Einsatznummer: 155/2024 Alarmierung: 26.Oktober 2024, [...]
Einsatz 145/2024 – Fahrzeugbrand – Erlenhof-Kottweil
Am 20. August 2024 um 17:10 Uhr wurde die Feuerwehr Berglen zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum eines Oldtimers im Vollbrand. Das Fahrzeug befand sich am Straßenrand, glücklicherweise waren keine [...]
Einsatz 126- 135 – Hochwasserlage nach Starkregen
Am 26.06.2024 um 15:20 Uhr begann leider erneut ein umfangreicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Berglen aufgrund eines länger anhaltenden Starkregens, der zu etwa 30 Einsatzstellen führte. Vollgelaufene Keller / Garagen / Einliegerwohnungen und überflutete [...]
Einsatz 125-Öl im Bach- Oppelsbohm
Am Samstag den 22. Juni wurde eine Dienstgruppe der Abteilung Nord in die Ortsmitte von Oppelsbohm alarmiert, da eine Menge von ca. 5-10 Liter Öl im Buchenbach zu erkennen war. Um das Öl aufzufangen wurden [...]
Einsatz 123-Schuppenbrand-Oberndorf (Rudersberg)
Aufgrund der kurzeitig umgestellten Alarm- und Ausrückeordnung, wurde eine Dienstgruppe der Abt. Nord nach Oberndorf zu einem Schuppenbrand alarmiert. Zusammen mit den Feuerwehren Rudersberg und Allmersbach im Tal, konnte das Feuer gelöscht und angrenzende Gebäude [...]
Einsatz 122 – Dachstuhlbrand-Ödernhardt
Am 07. Juni wurden wir aufgrund einer dunklen Rauchwolke über Ödernhardt, zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand alarmiert, glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr und die Rettungskräfte des DRK nach der Kontrolle der [...]
Einsätze 117 / 120 / 121 -Überlandhilfe-Rudersberg
Nach der Großschadenslage in Rudersberg haben wir zum vorbeugenden Brandschutz, sowie zur Unterstützung zum Auspumpen und leerräumen von Kellern, ein Teil unserer Einsatzkräfte nach Rudersberg entsendet. Zusammen mit anderen Feuerwehren und Rettungskräften aus dem Landkreis [...]