mandrae

Über Marc Andrä

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marc Andrä, 15 Blog Beiträge geschrieben.

Einsatz 009-013/2023-div. technische Hilfeleistungen-Sturmschäden

Die Feuerwehr Berglen wurde während des Sturms vom 10.03.2023 bis zum 14.03.2023 zu insgesamt fünf Einsätzen zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Darunter waren Einsatze wie: umgefallene Bäume/ Baum auf Straße / schräghängende Bäume. Hierbei konnten drei Einsätze von der Abteilung Süd und zwei Einsätze von der Abteilung Nord abgearbeitet werden. Einsatznummer: 009-013/2023 [...]

2023-03-14T21:22:27+01:0003.2023|Einsätze|

Einsatz 008/2023-Verkehrsunfall-Stöckenhof/Königsbronnhof L1120

Am Samstag den 04.03.2023 um 22:03 Uhr wurde die Feuerwehr Berglen zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort "Verkehrsunfall- Person eingeklemmt " gerufen. Vor Ort wurde auf der Landstraße ein PKW der auf der Seite lag vorgefunden. Eine Person konnte sich selbst befreien. Drei noch im Fahrzeug befindlichen Insassen waren nicht in [...]

2023-03-14T20:48:45+01:0003.2023|Einsätze|

Gemeinsame Übung mit dem THW Schorndorf

Am Samstagnachmittag des 25.02.2023, konnten wir eine gemeinsame Übung mit dem Technischen Hilfswerk Schorndorf durchführen. Der Schwerpunkt der Übung lag bei der technischen Rettung bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Dazu gehört der Umgang mit den Sicherungsmaterialien für das Fahrzeug und dem hydraulischen Rettungsgerät wie Schere, Spreizer und Rettungszylindern, mit dem der [...]

2023-02-26T18:37:28+01:0002.2023|Berichte|

Einsatz 004/2023-Öl läuft aus-Birkenweißbuch

Am Mittag des 17.01.2023 wurde die Tagschleife der Abteilung Nord zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort "Öl/Benzin läuft aus" gerufen. Vorort stellte sich heraus das bei einem Tankvorgang eines Heizöltanks in einem Keller ungefähr 50L Heizöl in einen hauseigenen Bodenschacht ausliefen. Der Schacht war nicht mit dem Kanalisationsnetz verbunden. Die Bewohner [...]

2023-03-14T20:50:10+01:0001.2023|Einsätze|

Einsatz 003/2023-Verkehrsunfall-Rettersburg/Öschelbronn K1915

Am Dienstag den 17.01.2023 rückte die Feuerwehr Berglen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW aus. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Fahrer des PKW so stark eingeklemmt, das er mit dem Einsatz von schwerem hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug gerettet werden musste. Anschließend wurde der Fahrer [...]

2023-03-14T20:49:55+01:0001.2023|Einsätze|

Einsatz 002/2023-Wohnungs-/Gebäudebrand-Oppelsbohm

In der Nacht des 16. Januar wurde die Abteilung Nord und eine Gruppe der Abteilung Süd zu einem "Wohnungs- Gebäudebrand alarmiert". Am Einsatzort wurde ein brennender Holzstapel auf einem Balkon festgestellt, welcher durch die Bewohner des Gebäudes größtenteils selbst mit dem Gartenschlauch abgelöscht wurde. Es wurden lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt. Durch die [...]

2023-03-14T20:49:36+01:0001.2023|Einsätze|

Einsatz 001/2023-Flächenbrand-Rettersburg

In der Silvesternacht am 01.01.2023 wurde die Feuerwehr Berglen um 01:41 Uhr zu einem gemeldeten "Flächenbrand" alarmiert. Vorort  konnte kein Feuer festgestellt werden und die Einsatzkräfte konnten zeitnah wieder einrücken, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Einsatznummer: 001/2023 Alarmierung: 01. Januar 2023, 01:41 Uhr Einsatzart: Brandeinsatz Einsatzstichwort: Flächenbrand Einsatzort: Rettersburg [...]

2023-03-14T20:49:16+01:0001.2023|Einsätze|

Hauptübung der Feuerwehr Berglen 2022

Am Samstag den 16. Juli 2022 fand die jährliche Hauptübung der Feuerwehr Berglen, im Neubaugebiet Hanfäcker in Rettersburg statt. Das Übungsszenario war ein Brand in einer Tiefgarage, durch den sich der Rauch im ganzen Elffamilienhaus ausbreitet. Im Gebäude waren mehrere Personen vermisst, welche durch die Angriffstrupps der Feuerwehr gerettet wurden. Einige [...]

2022-07-21T20:17:56+02:0007.2022|Berichte|

Einsatz 010/2022-Gasalarm-Rettersburg

In der Nacht auf Samstag den 02.04.2022 um 00:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Berglen zu einem "Gasalarm" nach Rettersburg alarmiert. Durch den Gruppenführer und den Angriffstrupp wurde die Wohnung erkundet und es konnte kein Gasaustritt festgestellt werden. Auch das Gasmessgerät der Feuerwehr Winnenden zeigte keine Auffälligkeiten. Bei dem Einsatz wurde [...]

2022-04-03T13:14:07+02:0004.2022|Einsätze|

Einsatz 009/2022-Flächenbrand-Stöckenhof/Bürg

Am Dienstag den 22.03.2022 um 12:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Berglen zu einem "Flächenbrand" zwischen den Stöckenhof und Bürg alarmiert. Vorort wurde ein Schwelbrand vorgefunden der in einem Graben loderte. Da viele alte Wurzeln und Altholz in dem Graben abgelegt waren gestaltete sich das ablöschen eher schwierig, auch die Wasserversorgung [...]

2022-03-22T20:51:17+01:0003.2022|Einsätze|
Nach oben