mandrae

Über Marc Andrä

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marc Andrä, 49 Blog Beiträge geschrieben.

Einsatz 003/2025- Kleinstbrand – Bretzenacker

Am Samstag den 11. Januar 2025 um 20:49 wurde die Feuerwehr Berglen Nord während ihrer laufenden Abteilungshauptversammlung zu einem Kleinstbrand - brennender Baum alarmiert. Vorort brannte ein Baum, welcher im inneren des Stammes hohl war. Der Baum konnte zügig abgelöscht werden. Für weitere Nachlöscharbeiten musste der Baum gefällt und aufgesägt werden. [...]

2025-01-12T18:25:05+01:0001.2025|Einsätze|

Erfolgreicher Abschluss des Truppführerlehrgangs in Winnenden

Vom 5. bis 23. November 2024 wurde im Feuerwehrhaus der Abteilung Zipfelbach ein Truppführerlehrgang der Feuerwehr durchgeführt. 19 Feuerwehrangehörige aus den Feuerwehren Winnenden (10), Berglen (1), Schwaikheim (1), Kernen im Remstal (4), Auenwald (2) und Allmersbach im Tal (1) nahmen daran teil und konnten die 40-stündige Ausbildung erfolgreich abschließen.   Der [...]

2024-11-25T09:26:38+01:0011.2024|Berichte|

Einsatz 155/2024- Brandmeldeanlage- Necklinsberg

Am frühen Morgen des 26.10.2024 wurde die Abteilung Nord nach Necklinsberg zu einer Brandmeldeanlage zur Überlandhilfe alarmiert. Vorort konnte kein offenes Feuer festgestellt werden und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Einsatznummer: 155/2024 Alarmierung: 26.Oktober 2024,  04:11 Uhr Einsatzart: Brandmeldeanlage Einsatzort: Necklinsberg Mannschaft: 9 abgerückt,  18 in Bereitschaft Einsatzdauer: 1 h Alarmierte Abteilungen der [...]

2024-10-28T22:11:13+01:0010.2024|Einsätze|

Bergles-Klatsch zu Gunsten der Feuerwehr Rudersberg

Am Donnerstag den 4. Juli bewirtete die Abteilung Nord den Bergles-Klatsch. Aus Wettertechnischen Gründen und da dieser Bergles-Klatsch zu Gunsten der Feuerwehr Rudersberg ausgerichtet wurde, haben wir mit einem großem Andrang gerechnet und deshalb kurzerhand das Fest an unser Gerätehaus in Oppelsbohm verlegt. Bei Live - Musik mit der sixtyseven Band [...]

2024-08-21T21:33:20+02:0008.2024|Berichte|

Einsatz 125-Öl im Bach- Oppelsbohm

Am Samstag den 22. Juni wurde eine Dienstgruppe der Abteilung Nord in die Ortsmitte von Oppelsbohm alarmiert, da eine Menge von ca. 5-10 Liter Öl im Buchenbach zu erkennen war. Um das Öl aufzufangen wurden Absorbationsschläuche im Erlenhof angebracht um das Öl von der Oberfläche des Bachs zu saugen und aufzufangen. [...]

2024-07-08T13:02:04+02:0006.2024|Einsätze|

Einsatz 123-Schuppenbrand-Oberndorf (Rudersberg)

Aufgrund der kurzeitig umgestellten Alarm- und Ausrückeordnung, wurde eine Dienstgruppe der Abt. Nord nach Oberndorf zu einem Schuppenbrand alarmiert. Zusammen mit den Feuerwehren Rudersberg und Allmersbach im Tal, konnte das Feuer gelöscht und angrenzende Gebäude geschützt werden. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten, mussten Teile des Dachs aufgetrennt und abgedeckt werden. Einsatznummer: 123/2024 [...]

2024-06-22T15:13:57+02:0006.2024|Einsätze|

Einsatz 122 – Dachstuhlbrand-Ödernhardt

Am 07. Juni wurden wir aufgrund einer dunklen Rauchwolke über Ödernhardt, zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand alarmiert, glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr und die Rettungskräfte des DRK nach der Kontrolle der betroffenen Straße wieder ins Gerätehaus einrücken. Bei diesem Einsatz unterstütze uns die Feuerwehr Winnenden mit einem [...]

2024-06-22T15:13:25+02:0006.2024|Einsätze|

Einsätze 117 / 120 / 121 -Überlandhilfe-Rudersberg

Nach der Großschadenslage in Rudersberg haben wir zum vorbeugenden Brandschutz, sowie zur Unterstützung zum Auspumpen und leerräumen von Kellern, ein Teil unserer Einsatzkräfte nach Rudersberg entsendet. Zusammen mit anderen Feuerwehren und Rettungskräften aus dem Landkreis konnten wir vielen Bürgern bei den Aufräumarbeiten in der Gemeinde Rudersberg helfen.   Am 05. Juni [...]

2024-06-22T15:12:34+02:0006.2024|Einsätze|

Einsätze 11 bis 116/2024-Hochwasserlage-01.-06. Juni

Hochwasserlage in Berglen Durch den Dauerregen ab Freitag, den 31.05.2024, hatten wir in Berglen bereits erhebliche Probleme mit der großen Menge an Niederschlägen. Daraus resultierte das die Pegel an den Bächen in der Gemeinde stiegen. Bereits am Samstag, den 01.06.2024, gab es die ersten Einsätze mit dem Auspumpen von Kellern im [...]

2024-06-17T11:38:30+02:0006.2024|Einsätze|

Fünf neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Berglen

Insgesamt fünf Kameraden der Feuerwehr Berglen haben den Lehrgang Atemschutzgeräteträger in Fellbach erfolgreich bestanden. Der Lehrgang  fand vom 16. bis einschließlich dem 25. April 2024 statt. Bei der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger gehört nicht nur die Handhabung mit dem Atemschutzgerät, sondern auch die Themen Notfallrettung, korrektes Anziehen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), Einsatzkurzprüfung, [...]

2024-05-27T14:43:35+02:0005.2024|Berichte|
Nach oben