jgruber

Über Jochen Gruber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jochen Gruber, 95 Blog Beiträge geschrieben.

Einsatz 06/2019 – Sturmschaden

Das Sturmtief hat am Sonntag, 10.03.2019 auch die Feuerwehr Berglen beschäftigt. Bewohner aus Reichenbach haben einen großen Lichtbogen gesehen. Daraufhin war auch in einigen Teilorten der Strom weg. Um 17:58 Uhr wurde die Abteilung Süd alarmiert. Das gemeldete Stichwort: Strom-Dachständer auf Wohnhaus gestürzt. Nach einer ersten Erkundung des Gruppenführers des Hilfeleistungslöschfahrzeugs [...]

2019-03-15T23:48:52+01:0003.2019|Einsätze|

Einsatz 05/2019

Zu einem Sturmschaden wurde die Feuerwehr Berglen am 10.02. um 15:08 Uhr alarmiert. Auf der Straße zwischen Kottweil und Ödernhardt lag ein Baum. Der Baum  konnte von der Mannschaft ohne weitere Hilfsmittel entfernt werden. Im Einsatz waren 2 Fahrzeuge mit 10 Mann.

2019-03-15T23:48:10+01:0003.2019|Einsätze|

Einsatz 04/2019 – Wassereinbruch Rettersburg

Wassereinbruch am 11.02 lautete das Stichwort für die Feuerwehr Berglen. In einem Wohnhaus in Rettersburg ist auf Grund von Bauarbeiten Wasser in den Keller eingedrungen.  Die Alarmierung für die Abt. Nord erfolgte um 18:10 Uhr. Das Wasser in den Kellerräumen wurde mit einer Tauchpumpe abgepumpt. Im Einsatz waren 10 Mann mit [...]

2019-03-15T23:46:44+01:0003.2019|Einsätze|

Hauptversammlung der Feuerwehr Berglen am 16.11.2018

Am Freitag, 16.11.2018 konnte Kommandant Ronald Schmidt in der Hauptversammlung der Feuerwehr Berglen neben den aktiven Feuerwehrkameraden und die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr viele Gäste von der Gemeindeverwaltung, Gemeinderäte, stellv. Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender und die Kommandanten der Feuerwehr Winnenden, Allmersbach im Tal und Rudersberg begrüßen. Insgesamt 34 mal wurde die Feuerwehr Berglen im Berichtsjahr [...]

2018-11-26T13:43:27+01:0011.2018|Berichte|

Gefahrgut-Übung der FF Berglen und Winnenden mit Unterstützung des DRK Rems-Murr am 20.10.2018

Zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften kam es am Samstag 20.10.2018 gegen 18 Uhr im Sandwerk Beck in Hößlinswart. Eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Berglen mit dem Gefahrgutzug Rems-Murr aus Winnenden und dem DRK Rems-Murr war der Grund dafür, dass wohl einigen Anwohner etwas mulmig wurde. Zum Glück war aber alles [...]

2018-10-22T22:43:27+02:0010.2018|Berichte|

Einsatz der Feuerwehr Berglen am 05.10.2018 – Flächenbrand

Das Alarmierungsstichwort Flächenbrand stand für die Floriansjünger am 05.10.2018 zum ersten Mal in diesem Jahr auf den Funkmeldeempfängern. Alarmiert wurde die Feuerwehr Berglen um 15:16 Uhr zu einem außer Kontrolle geratenen Reisigfeuer zwischen Rettersburg und Öschelbronn. Eine Wiesenfläche von ca. 50 m² ist in Brand geraten, die von der Feuerwehr vollends [...]

2018-10-22T22:24:54+02:0010.2018|Einsätze|

Einsatz der Feuerwehr Berglen am 01.10.2018 – Türöffnung

Am Montag, 01.10.2018 um 14:49 Uhr wurde die Abteilung Nord der Feuerwehr Berglen zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Bewohnerin konnte aus eigener Kraft dem Rettungsdienst nicht mehr die Türe öffnen. Beschädigungsfrei konnte die Feuerwehr dem Rettungsdienst die Türe öffnen, so dass die Bewohnerin vom Rettungsdienst betreut werden konnte. Im Einsatz waren [...]

2018-10-22T22:23:59+02:0010.2018|Einsätze|

Einsatz der Feuerwehr Berglen am 28.09.2018 / BMA Nachbarschaftsschule Oppelsbohm

Um 14:36 wurde die Feuerwehr Berglen zu einem Brandmeldealarm in die Nachbarschaftschule in Oppelsbohm alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die beiden HLF´s (Hilfeleistungslöschfahrzeug) der Wache Nord und Süd zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen wurde bereits durch die Hausmeister die Einsatzkräfte eingewiesen. Im Heizraum gab es eine Rauchentwicklung, die zum auslösen des [...]

2018-09-29T23:47:50+02:0009.2018|Einsätze|

Ausbildung für 15 Kameraden in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) in Winnenden

Fortbildung zum Erkennen von Gefahren im Brandeinsatz   15 Kameraden der Feuerwehr Berglen besuchten am Donnerstag, 20.09. und Samstag, 22.09. eine eineinhalbtägige Fortbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) der Feuerwehr Winnenden. Dieser Lehrgang soll dazu dienen, die Teilnehmer für die Gefahren bei der Brandbekämpfung in einem Gebäude zu sensibilisieren. Der erste Abend [...]

2018-09-29T23:09:24+02:0009.2018|Berichte|

Einsatz Nr. 12 / 15 / 19 / 21 / 23 / 24 / 25 / 26 / 27 / 28 – Insekten

Zu bereits 10 Einsätzen waren unsere Insektenbeauftragten Marco Frank und Steffen Ehmann bereits unterwegs. Dieses Jahr sind es extrem viele Fälle in denen Nester von Hornissen umgesiedelt werden mussten. Hornissen stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Auch die Entfernung von Wespennestern lässt die beiden aktuell nicht zur Ruhe kommen. [...]

2018-08-26T22:50:18+02:0008.2018|Einsätze|
Nach oben