Berichte

Berichte2023-01-29T11:07:53+01:00

Ausbildung zum Sprechfunker bei der Feuerwehr Winnenden

In der Zeit vom 05.07.2021 bis zum 10.07.2021 absolvierten eine Kameradin und zwei Kammeraden der Abteilung Nord aus Berglen, gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehren aus Schwaikheim und Winnenden, die Ausbildung zum Sprechfunker. Bedingt durch die Pandemie wurde die Ausbildung bei der Feuerwehr Winnenden als Hybrid-Lehrgang durchgeführt. In Online-Veranstaltungen wurden den Teilnehmenden die technischen Grundlagen und Zusammenhänge des Funkverkehrs sowie die [...]

07.2021|0 Kommentare

Feuerwehr in der Schule – Brandschutzerziehung in der Klasse 4

Bericht von 3 Schülerinnen der 4. Klasse der Nachbarschaftsschule:   Besuch der Freiwilligen Feuerwehr an der NBS OPPELSBOHM. Am Mittwoch, den 30.06.2021 bekamen wir Viertklässler der Nachbarschaftsschule Besuch von der freiwilligen Feuerwehr Berglen. Herr Gruber, Herr Keller, Herr Heckel und Herr Bahler nahmen sich extra einen Tag Urlaub, um unsere beiden vierten Klassen zum Thema Brandschutz aufzuklären. Aufgeteilt in mehrere [...]

07.2021|0 Kommentare

Übergabe Anbau Feuerwehrhaus / neues Löschfahrzeug / Notstromaggregat

Als mitunter letzte Amtshandlung hat Bürgermeister Maximilian Friedrich am Mittwoch, 19.05. eine Reihe von Neubeschaffungen der Feuerwehr Berglen übergeben. Als Gäste waren pandemiebedingt nur eine geringe Anzahl von Gemeinderäten und Vertreter der Verwaltung, sowie Architektin Ursel Ackermann eingeladen. Grußworte wurden von Bürgermeister Friedrich (standesgemäß in seiner Feuerwehrjacke der Feuerwehr Berglen), Architektin Ackermann und Kommandant Ronald Schmidt gehalten. Das Feuerwehrhaus Nord [...]

05.2021|0 Kommentare

Neubeschaffung: Notstromaggregat für die Feuerwehr Berglen

Man hört es immer öfters…..Stromausfall über mehrere Stunden. Für solche Fälle wurde vorgesorgt und ein Notstromaggregat mit einer max. Leistung von 67 kVA, Dauerleistung 55 kVA beschafft. Was macht die Feuerwehr in so einer Situation? Zukünftig können wir unseren Einsatzstab im Feuerwehrhaus Süd (Steinach) einrichten und das Gebäude per Aggregat notversorgen. Somit werden alle notwendigen Funktionen des Feuerwehrhauses auch bei [...]

05.2021|0 Kommentare

Neues Löschgruppenfahrzeug (LF 10) für die Feuerwehr Berglen

Am vergangenen Dienstag konnte das neue Löschfahrzeug, ein sogenanntes LF10 in der Gemeinde Berglen begrüßt werden. Bereits im Dezember 2019 hatte der Gemeinderat dieser Ersatzbeschaffung für das mittlerweile 32 Jahre alte LF8 zugestimmt. Im Januar 2020 wurden die Aufträge an MAN für das Fahrgestell, an die Firma Rosenbauer für den Aufbau und an die Firma Barth für die feuerwehrtechnische Beladung [...]

05.2021|0 Kommentare

Aufbaubesprechung LF10 – Online

In Zeiten der Pandemie werden auch komplexe Besprechungen im Feuerwehrwesen nun Online abgehalten. Unter normalen Bedingungen wäre ein Besuch im Herstellerwerk zur Aufbaubesprechung in Luckenwalde erfolgt. Leider sind wir von der Normalität weit entfernt, daher haben wir uns die moderne Technik von der Firma Just Pack GmbH zu Nutzen gemacht. Just Pack verfügt über ein modernes Besprechungszimmer, dass hervorragend für [...]

02.2021|0 Kommentare

Einsatz 010/2020 – Türöffnung

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Berglen, Abt. Nord am 25.12. um 01:43 Uhr alarmiert. Einsatznummer: 010/2020 Alarmierung: 25. Dezember 2020, 01:43 Uhr Einsatzart: Technische Hilfe Einsatzstichwort: Türöffnung Einsatzort: Bretzenacker Mannschaft: 10 im Einsatz, 6 in Bereitschaft Einsatzdauer: 1,0 Stunden Alarmierte Abteilungen der Feuerwehr Berglen: Nord Eingesetzte Fahrzeuge: Berglen 1/46,

12.2020|0 Kommentare

Malwettbewerb der Feuerwehr Berglen

Hallo liebe Kinder, um Euch die Zeit Zuhause etwas zu verschönern, haben wir Euch 2 Bilder von unseren Fahrzeugen zum Ausmalen vorbereitet. Unser HLF10 der Abteilung Süd und das HLF20 der Abteilung Nord benötigen dringend etwas Farbe. Seid kreativ und gebt unseren Fahrzeugen einen neuen Anstrich. Wir sind gespannt auf Eure Kunstwerke! Die besten Kunstwerke werden belohnt… als Hauptpreis winkt [...]

03.2020|0 Kommentare

Übungs-und Ausbildungsbetrieb eingestellt!

Information der Feuerwehr Berglen Die Feuerwehr Berglen hat vorerst bis zum 30.04.2020 den kompletten Übungs- und Ausbildungsbetrieb aller Abteilungen eingestellt. Durch die aktuelle, dynamische Entwicklung war dieser Schritt notwendig, um weiterhin die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten.  

03.2020|0 Kommentare

Einsatz 005/2020 – Dachstuhlbrand

Alarmierung: 10. Februar 2020, 07:54 Uhr Einsatzart: Brandeinsatz Einsatzstichwort: Dachstuhlbrand Einsatzort: Öschelbronn Mannschaft: 18 im Einsatz, 41 in Bereitschaft Einsatzdauer: 1,0 Stunden Alarmierte Abteilungen der Feuerwehr Berglen: Nord, Süd Eingesetzte Fahrzeuge: Berglen 1/46, Berglen 2/42, Winnenden 1/33, Winnenden Kdow Weitere alarmierte Kräfte: Feuerwehr Winnenden, DRK Winnenden   Bemerkung: Glücklicherweise konnte kein Brand festgestellt werden.

02.2020|0 Kommentare

Abschluss Sprechfunklehrgang und Atemschutzlehrgang

Bereits im November ging es bei der Abteilung Süd der Feuerwehr Berglen für 5 Kameraden und Kameradinnen im Rahmen eines Sprechfunklehrgangs in einen weiteren wesentlichen Ausbildungsabschnitt. Der ebenfalls in Waiblingen-Neustadt durchgeführte Lehrgang beinhaltete die Grundlagen des Umgangs mit dem Funkgerät. Gerade im Einsatzfall ist es für uns unerlässlich, dass alle eine ordentliche Funkdisziplin befolgen und Regeln beherrschen, damit jeder zu [...]

12.2019|0 Kommentare

Abteilungsversammlung der Abteilung Süd am 29.11.2019

Bekanntlich jagt ja ein Ereignis das nächste, sodass wir gleich in der nächsten Woche, genau zwei Wochen nach der Hauptversammlung unsere Abteilungsversammlung abhalten konnten. Auch dies war wieder ein sehr gemütlicher Abend, besonders erfreulich ist es, die stetige Entwicklung der Abteilung Süd aus den letzten Jahren zu verfolgen. Durch teilweise beachtliches Engagement konnte auch in 2019 wieder das ein oder [...]

12.2019|0 Kommentare

Oldienight der Abteilung Süd am 23.11.2019

Am Samstag, 23.11. 2019 fand nach langjähriger Pause mal wieder eine Party, ausgerichtet von der Feuerwehr Berglen, Abt. Süd statt. Unter dem Motto „ Die Hütte brennt“ konnte dank zahlreicher helfender Hände der Abteilung Süd ein Abend nach Maß für die Wiederauflage dieses Klassikers auf die Füße gestellt werden. Zahlreiche Besucher haben uns eine volle Halle beschert, sodass die Kapazität [...]

12.2019|0 Kommentare

Hauptversammlung der Feuerwehr Berglen am Freitag, 15.11.2019

Kommandant, Ronald Schmidt konnte eine gute besuchte Hauptversammlung am Freitag, 15.11. begrüßen. Neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden waren der Kommandant der Winnender Wehr Kai-Benedikt Fees, Kommandant der Feuerwehr Allmersbach im Tal Felix Fischer, Bereitschaftsleiter DRK Raphael Rojas und von Seitens der Polizei Herr Lindauer vertreten. Weitere Gäste neben Bürgermeister Maximilian Friedrich waren die Gemeinderäte Aigner, Tottmann, Frey, Reichert und [...]

11.2019|0 Kommentare
Nach oben